Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

IHK-Wahl 2026

Fragezeichen in Sprechblase © AdobeStock/Nicolas Herrbach

Alles, was Sie zur IHK-Wahl 2026 wissen müssen – von den Wahlgruppen über den Wahlausschuss bis hin zu den wichtigsten Fragen und Antworten.

Mehr erfahren

Jugendliche mit Fernglas © AdobeStock/luismolinero

IHK-Ausschuss, Vollversammlung oder Präsidium - erfahren Sie, was hinter diesen und weiteren IHK-Begriffen steckt und wie die IHK organisiert ist.

Mehr erfahren

Demokratisch gewählt

Die Vollversammlung, das Parlament der regionalen Wirtschaft, wird alle fünf Jahre von den Mitgliedsunternehmen der Region in einer allgemeinen, geheimen, freien und unmittelbaren Wahl gewählt. Um die Vielfalt und Struktur der regionalen Wirtschaft abzubilden, gibt es verschiedene Wahlgruppen und Wahlbezirke. Die Anzahl der Sitze in der Vollversammlung wird dabei nach dem wirtschaftlichen Gewicht der Region festgelegt. Jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, hat eine Stimme bei der Wahl.

Die Vollversammlung der IHK Karlsruhe

Um welche Belange kümmert sich die Vollversammlung der IHK Karlsruhe und wie setzt sie sich zusammen? Wir erklären es!

Kandidatin oder Kandidat werden

Wirtschaftshelden gesucht! (m/w/d) - Kandidieren Sie für die IHK-Wahl 2026!

01.09. - 20.10.2025

  • Bewerbungsfrist für Kandidatinnen und Kandidaten

    01.09. - 20.10.2025

    Bewerbungsfrist für Kandidatinnen und Kandidaten

08.09. - 22.09.2025

  • Auslage der Wählerlisten

    08.09. - 22.09.2025

    Auslage der Wählerliste

17.11.2025

  • Bekanntmachung der Kandidaten

    17.11.2025

    Bekanntmachung der Kandidaten

12.01. - 09.02.2026

  • Wahlfrist

    12.01. - 09.02.2026

    Wahlfrist

10.02.2026

  • Auszählung und Wahlergebnis

    10.02.2026

    Auszählung und Wahlergebnis

April 2026

  • Konstituierende Sitzung

    April 2026

    Konstituierende Sitzung

Rechtsgrundlagen